Familie am Klettersteig Riegersburg

Klettersteig Riegersburg

Der Leopold Klettersteig war der erste Klettersteig in Riegersburg und ist mittlerweile schon richtig berühmt. Er ist 170 m lang, während der Heinrich Klettersteig ein Klettervergnügen auf 190 m verspricht. Außerdem gibt es auch noch eine 60 m lange, schwere Alternative für geübte Kletterer, die D-Schleife.

Um die Klettersteige zu erklimmen, gibt es zwei Varianten:

Für geübte Kletterer, die Ihre eigene Ausrüstung besitzen: ihr erreicht den Klettersteig durch den normalen Burgaufgang der Riegersburg ( EUR 6). Kletterausrüstung ist selbst mitzubringen. Kein Verleih des Klettersteig-Sets möglich!

Ihr seid Beginner und besitzt keine eigene Ausrüstung? Dann könnt ihr euch Plätze in den geführten Touren von Naturbursch Training Riegersburg buchen. Wir machen euch mit der richtigen Ausrüstung vertraut, zeigen euch Tipps und Tricks, wie ihr elegant und unversehrt an Körper und Geist den Felsweg zur Taverne hochklettern könnt. 

An der wunderschönen Westseite der Riegersburg befindet sich ein weiterer ganz besonderer Klettersteig: der Jungfernsteig. Er führt vom Eselsteig bis hin zum prominentesten Punkt des Burgfelsens: dem Jungfernsprung! Im Süden Slowenien, im Westen Kärnten und im Norden die wunderschönen Alpen: der Ausblick von der Westseite der Riegersburg ist atemberaubend! Der Jungfernsteig ist für erfahrene oder mutige Beginner und ausschließlich als geführte Tour mit Trainer zu begehen.

Riegersburg 1
8333 Riegersburg
Tel.: +43 (0) 315382131 Zurück