Attraktive Thermen
in der Umgebung
zum Angebot

Die Schachblume "Fritillaria meleagris"

Die Schachblume blüht im Rund 6 ha großen Naturschutzgebiet in Großsteinbach a. d. Feistritz (Steiermark) heuer früher als sonst.
Diese Blume ist in Österreich sonst nur noch im Südburgenland (Luising und Hagensdorf) zu finden. 

Am frühen Morgen sind auf den Blüten meistens Wassertropfen zu finden, daher wird sie auch "Rotzglockn" genannt. 

Die Schachblumenwiese in Großsteinbach ist ein einzigartiges Erlebnis für Naturliebhaber. Bestaunen Sie die schachbrettartigen gefleckten Blüten.
Machen Sie sich schnell auf den Weg, denn die Blütezeit dauert nur ein bis zwei Wochen. Da die Vollblüte in diesem Jahr früher als sonst ist, ist sie nur mehr bis ca. Mitte April zu bewundern. Danach verschwindet die Blume wieder im Grün der Wiesenfläche. 

In Großsteinbach sind die Wiesenpfade mit Holzpflöcken ausgesteckt. Die Besucher können dadurch gelenkt den Naturraum erwandern und bestaunen.
Startpunkt ist bei der Berg- und Naturwacht-Hütte. Auf der Strecke kommen Sie auch bei der Freizeitanlage und dem Badesee vorbei, wo sie eine entspannte Rast einlegen können. 

Wenn Sie die Schachblume im Südburgenland bewundern möchten, dann können Sie das mit einem Ausflug in das Kellerviertel in Heiligenbrunn kombinieren. 

Es gilt überall der gleiche Grundsatz: anschauen und fotografieren erlaubt, pflücken und ausgraben verboten.